Wir möchten euch gerne unseren einfühlsamen Ansatz bei der Eingewöhnung neuer Kinder vorstellen. Bei uns orientieren wir uns am Berliner Modell, geben jedoch dem Kind die Freiheit, selbst zu entscheiden, welche Erzieherin es als seine besondere Bezugsperson auswählt. Unsere Eingewöhnungsphase besteht aus mehreren Schritten, um den Übergang für das Kind so sanft und individuell wie möglich zu gestalten:
In den ersten Tagen begleitet ein Elternteil das Kind für ca. 2 Stunden ins Grünhaus. Diese gemeinsame Zeit ermöglicht es dem Kind, sich mit der neuen Umgebung vertraut zu machen und eine erste Beziehung zu den Erzieherinnen und Erziehern aufzubauen.
Im nächsten Schritt wird ein kurzer Trennungsversuch unternommen, wobei die Eltern in der Nähe der KiTa bleiben. Das Kind hat die Möglichkeit, erste Erfahrungen allein in der Gruppe zu machen.
Abhängig von der Reaktion des Kindes werden die Trennungszeit und die Dauer des KiTa-Aufenthalts schrittweise verlängert, so dass die Eltern sich beruhigt weiter entfernen können. Dies geschieht in Absprache mit den Eltern und in Rücksichtnahme auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes. Wir geben dem Kind die Zeit, die es benötigt, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Während dieses Prozesses baut das Kind eine immer bessere Beziehung zu den Erzieherinnen auf. Es entwickelt Vertrauen, fühlt sich wohl und lässt sich beispielsweise gut trösten. Wir stehen dem Kind dabei liebevoll zur Seite und unterstützen es in seiner individuellen Entwicklung, bis es den gesamten KiTa-Tag unbeschwert bei uns allein verbringen kann.
Die gesamte Eingewöhnungsphase dauert in der Regel etwa 3 Wochen. Es kann jedoch vorkommen, dass sie länger dauert, insbesondere wenn das Kind krank ist oder einen Entwicklungsschub durchläuft. Wir passen uns flexibel an die Bedürfnisse des Kindes an. Wir legen großen Wert darauf, dass der Übergang in unsere KiTa für jedes Kind sanft und individuell gestaltet wird. Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und das Kind in seiner Entwicklung bestmöglich zu begleiten.